Vielleicht fragen Sie sich, wie es möglich ist, dass ein einziges Produkt bei so vielen Beschwerden helfen kann. Die Antwort ist, dass die Ursache dieser Beschwerden oft auf eine gestörte Darmflora und einen Widerstandsmangel zurückzuführen ist…..Stutenmilch kann hier Abhilfe bieten.
J.W.L.
Herzlichen Dank für die Lieferung dieses einzigartigen Produkts! Unser Sohn (9 Monate) bekommt jeden Tag einen kleinen Löffel Stutenmilchpulver in seinem Brei und das Ekzem ist schon fast verschwunden! Wir sind sehr glücklich!!
Ferdinand
Ich habe eine Darmverengung und die Probleme sind oft sehr unangenehm. Daneben bin ich sehr schnell müde und muss viele Stunden schlafen, mir fehlt oft die Energie, mein Stuhlgang ist schlecht und ich kann mich oft nicht konzentrieren. Also ein Tag in einem Vergnügungspark mit meinen Kindern oder eine lange Wanderung sind für mich ausgeschlossen. Ich muss immer auch für den darauffolgenden Tag planen, denn am nächsten Tag bin ich wirklich fertig. Aber es gibt Positives zu melden: Stutenmilch! Seit ungefähr sechs Monate trinke ich Stutenmilch. Ich kann jetzt herrliche Spaziergänge machen, zwar noch nicht mehr als 5 Kilometer, aber immerhin. Und einen Tag mit meinen Kindern in einem Vergnügungspark verbringen, gehört jetzt auch schon fast zu den Möglichkeiten. Mein Konzentrationsvermögen hat sich auch sehr verbessert und jetzt kann ich wieder ein schönes Buch lesen; zur Entspannung, denn vorher war Lesen eher eine Anspannung. Und mein Stuhlgang ist auch um vieles besser geworden. Stutenmilch wirkt so gut für mich, dass ich, wenn ich mal einen Tag keine Stutenmilch trinke, dies sofort an meinem Stuhlgang bemerke und Bauchkrämpfe bekomme. Natürlich darf ich nicht vergessen, dass ich eine Darmverengung habe, aber Stutenmilch hat mein Leben um vieles verbessert.
Hans
Seit mehreren Jahren leide ich unter schlimmer Akne. In meinem ganzen Gesicht und am Hals bilden sich Pickel, die sich zwar nicht richtig entzünden, aber für mich schon eine lästige Qual sind. An den Armen und auf meinem Rücken habe ich nur von Zeit zur Zeit ein bisschen Akne. Ich denke, dass die meisten Menschen mit Akne wissen, welche psychologischen Auswirkungen Akne haben kann. Selbst habe ich mich immer sehr für mein Aussehen geschämt. Ich traute mich nie, mich sehen zu lassen, und konnte dadurch auch nie mich selbst sein. Man denkt, dass Menschen einen immer nachschauen und über einen reden, aber das ist fast immer nur Einbildung. In ein paar Wochen werde ich 35 und es wird jetzt doch Zeit, dass ich von meinem Akne-Leiden erlöst werde, denn Akne hat mich jetzt genug Selbstvertrauen gekostet. Ich habe schon so viel versucht, aber nichts hilft. Bis ich vor einigen Wochen einen alten Schulfreund traf. Er hatte früher auch immer Akne, aber seine Haut war jetzt wieder makellos. Stutenmilch war die Lösung, so erzählte er mir. Ich fing an, täglich Stutenmilchcreme auf meine Haut zu reiben. Und ….. nach gut zwei Wochen ist meine Haut viel sauberer und ist die Akne wesentlich geringer. Ein paar Pickel habe ich zwar immer noch, aber nach den ersten zwei Wochen Stutenmilchcreme ist das Ergebnis jetzt schon besser als ich in den ganzen Jahren je erreicht habe. So ab und zu bildet sich ein neuer Pickel und deshalb werde ich die Stutenmilchcreme auch weiterhin anwenden. Die Creme zieht sehr schnell in die Haut ein und fühlt sich nicht fettig an. Während der ganzen Jahren bekam mein Selbstvertrauen einen Knacks, aber jetzt kann ich wieder mich selbst sein und mich sehen lassen. Ich hoffe, dass die Akne ganz verschwindet und dass ich wieder eine glatte Haut bekomme, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
Marielle
Meine siebenjährige Tochter leidet seit ihrem ersten Lebensjahr an einer Kuhmilchallergie und seit zwei Wochen trinkt sie jetzt Stutenmilch und ich muss sagen, dass das Ekzem bereits weniger wird. Es wirkt tatsächlich!!
Brendy Loof
Unser Sohn leidet bereits seit der Geburt an Ekzem. Wir haben wirklich alles Mögliche versucht, aber Stutenmilch (frisch oder Pulver) hat das Ekzem ganz in den Griff bekommen. Wir waren überglücklich!
Geelina
Ich mache zurzeit eine Stutenmilchkur. Seit über 2 Jahren habe ich ein schlimmes Ekzem an meiner Kopfhaut und nichts half. Jetzt, wo ich Stutenmilch trinke, merke ich schon einen Unterschied. Es verschwindet zwar nicht ganz, aber es wird schon besser. Also sicher empfehlenswert. Es schmeckt zwar furchtbar, finde ich. Für andere Leute, denen Stutenmilch auch nicht schmeckt, habe ich einen guten Tipp: einfach ein bisschen süßen Sirup hinzugeben.
Inge
Die Creme, die Sie mir für mein Ekzem gegeben haben, ist echt sagenhaft. Eine hartnäckige Sache – seit letzten Herbst habe ich das Ekzem ununterbrochen – ich habe wirklich fast ALLES versucht, aber nichts half mir. Sogar die Ärzte konnten mir nicht helfen. Schon nach zwei Tagen hat sich das Ekzem dank dieser Creme verringert. Vielen, vielen Dank!!
Diana
Meine Tochter (7 Jahre) leidet sehr an Ekzem am Hals und im Genick und um den Mund herum. Jetzt nimmt sie seit mehr als zehn Wochen Stutenmilchkapseln und es geht jetzt sehr gut. Es braucht zwar etwas Zeit, aber vorläufig wird sie die Kapseln weiterhin einnehmen. Die Haut hat sich schon ziemlich normalisiert und manchmal trage ich auch noch etwas Stutenmilchcreme auf die Hautstellen auf. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, denn das ewige Kratzen und die Schuppenbildung waren schrecklich. Anfangs, nach den ersten Stutenmilchkapseln, wurde es zwar schlimmer, aber später wurde es wieder besser.
Leontine
Auch ich habe sehr gute Erfahrungen mit Stutenmilch. Ich trinke sie nur, wenn meine Haut juckt. Seit drei Jahren leide ich an Psoriasis guttata, Schuppenflechte. Es fing nach einer Halsentzündung an. Die Stutenmilch half gegen den Juckreiz. Vor kurzem habe ich aufgrund eines schlimmes Ekzems an meiner Hand entdeckt, dass ich gegen PPD (Farbstoffe in Haarfarbe), Nickel und Kobalt allergisch bin. Im Laufe eines Jahres gibt es Zeiten, an denen ich sehr viel Juckreiz habe (ohne jedoch Ekzem oder Schuppenflechte zu sehen). Die Stutenmilch hilft dann schon innerhalb ein paar Tage.
Lesley
Schon 25 Jahre lang habe ich ein Ekzem. Hormonpräparate sorgen nur für zeitliche Abhilfe, denn kurz danach taucht es wieder auf. Ich habe es zum Glück nur an meinen Händen, aber das ewige Jucken macht mich manchmal irre. Manchmal beiß ich mir sogar in die Hände, damit das Jucken aufhört. Oder ich reibe sie an meiner Jeans, aber dadurch wird es natürlich nur noch schlimmer. Freunde erzählten mir über die Stutenmilchcreme und so habe ich sie gekauft. Leute, wirklich wahr, meine Hände waren heute Morgen noch feuerrot, mit blutigen Hautrissen und fühlten sich trocken und rau an. Ich habe die Stutenmilchcreme drauf geschmiert und die Röte wird fast stündlich weniger! Meine Hände sind jetzt nur noch stellenweise ein bisschen rosa, aber die Hautrisse sind nahezu weg. Nach 4 Kuren sind meine Hände wieder fast normal.
Audrey
Auch unser kleine Sohne wurde mithilfe der Stutenmilch von seinem Ekzem erlöst. Als Baby hatte er auch feuchtes Ekzem im Gesicht. Darauf haben wir damals Stutenmilch aufgetragen, einfach mit einem Wattebausch. Alle paar Stunden haben wir das wiederholt. Innerhalb von 2 Tagen war alles weg!
Lyon
Seit 8 Jahren leide ich an der Crohnschen Krankheit und trinke Stutenmilch nunmehr schon 6 Jahre, denn die Darmentzündungen wurden immer schlimmer. Deshalb fing ich mit einer Stutenmilchkur an. In den ersten zwei Wochen musste ich mich schon noch an der Stutenmilch gewöhnen, aber danach wurden die Beschwerden geringer. Jetzt brauch ich nur noch einmal pro Tag aufs Klo zu gehen und habe überhaupt keine Beschwerden mehr. Mit meiner Crohnschen Krankheit lässt es sich nun gut leben. Ich trinke die Stutenmilch jetzt nur noch dreimal in der Woche.
Hilda
Ich habe jetzt schon über sechs Monate ein Ekzem an meinen Händen. Sie brachte mich fast zur Verzweiflung. Verschiedene Cremes habe ich schon versucht, aber nichts half. Andauernd die kaputten Finger und die Pflaster. Ich trinke jetzt schon fast zwei Wochen Stutenmilch. Nach der ersten Woche war das Ergebnis schon deutlich sichtbar und das Ekzem ist fast verschwunden. Ich kann es selbst kaum glauben, aber es ist wirklich wahr. Mir hat es geholfen!
Diana
Ich verwende jetzt schon 2 Jahre Stutenmilch-Pulver oder Salbe gegen Schuppenflechte. Es wirkt schon, die Beschwerden nehmen ab. Das Shampoo hilft mir auch gut. Seitdem ich die Produkte habe, ist der Juckreiz wesentlich weniger.
Ellen
Ich nehme jetzt 6 Wochen Stutenmilch. Ich habe Schuppenflechte, echt total schlimm. Es ist jetzt schon viel besser. Ich bin zwar noch lange nicht „frei“, aber ich mache tapfer weiter, denn es hilft, {manchmal} muss man eben etwas Geduld haben.
Andre
Mein ganze Leben habe ich schon Ekzeme. Es geht eine Zeit lang gut, aber dann kommt es wieder zurück. Als Baby hatte ich es schon im Gesicht und an den Armen. Jetzt, 38 Jahre später, auch an meinen Fingern. Ich nehme jetzt zwei Wochen Stutenmilchkapseln und bemerke schon eine Verbesserung.
Karin
Ich trinke jetzt schon seit 5 Wochen Stutenmilch, empfohlen wird, sie 3 Monate lang zu trinken und danach langsam abzusetzen. Jetzt nach 5 Wochen habe ich das Gefühl, dass sie wirkt. Nach den ersten zwei Wochen wurde es zunächst schlimmer und wurden die Beschwerden extrem. Eine Woche später wurde es besser. Bei warmem Wetter und Anspannung sind die Beschwerden immer da, aber jetzt habe ich nur noch ein paar Stellen nach einem Tag harter Anspannung. Es ist jedenfalls nicht mehr so schlimm, wie es vorher war. Ich wage es noch nicht zu behaupten, dass dies der Stutenmilch zu verdanken ist, aber den Eindruck habe ich schon.
Dennis
Jetzt sind 3 Wochen vorbei, nachdem ich Stutenmilch zum ersten Mal getrunken habe. Die ersten ca. 2 Wochen waren wirklich höllisch. 11 Nächte habe ich nicht schlafen können wegen dem Jucken. Nach 2 Wochen wurde es langsam besser. Auf meinem Bauch ist das Ekzem weg und nachts kann ich wieder gut schlafen. Hoffentlich geht es weiter bergauf. Wenn das der Fall ist, dann hilft die Milch mir echt!
Margreet
Hilft auch bei einer Sonnenallergie, eigentlich auch ein Ekzem, hatte ich auch. Und hilft auch gegen Heuschnupfen! Und man hat viel mehr Energie!
Geartske
Schön zu lesen, dass so viele Menschen Stutenmilch probieren! Ich hoffe, dass sie jedem den gleichen Nutzen bringt, wie bei mir der Fall war! Vor gut einem halben Jahr war mein Ekzem ganz weg, …..bis vergangenen Montag, als es auf einmal wieder zurückkam. Ich nahm jeden Tag eine Kapsel ein, aber seit Montag nehme zwei und jetzt ist das Ekzem schon fast wieder ganz weg. Natürlich kommt das Ekzem so ab und zu in geringen Maßen zurück, aber jedenfalls besser, als am ganzen Körper befallen zu sein. Ich muss noch erwähnen, dass nicht bei jedem das Ekzem ganz verschwinden wird. Die Beschwerden werden zwar abnehmen und die Creme sorgt dafür, dass der schreckliche Juckreiz endet.
Marina
Ich trinke schon anderthalb Jahre täglich Stutenmilch. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Vorher hatte ich ein Ekzem und das Reizdarm-Syndrom. Meine Beschwerden sind wesentlich geringer geworden. Ganz weg sind sie noch nicht, vor allem wenn Stress herrscht. Aber wenn ich keine Stutenmilch mehr trinke, kommen meine Beschwerden wieder zurück. Leider ist die Milch schon ein bisschen teuer, denn eine Kur von 4 Wochen kostet 45,- Euro, aber das ist es mir sicher wert. Ich kann es jedem empfehlen, der an einem Ekzem leidet!
Margreet
Seit meiner Schwangerschaft habe ich wieder ein Ekzem. Jahrelang hatte ich das Hautproblem an meinen Händen und im Gesicht. Sogar an der Innenseite meiner Beine ist das Ekzem nun fast zu 95 % verschwunden seitdem ich (jetzt 4 Wochen) Stutenmilchkapseln einnehme. Meine Haut pflege ich zusätzlich mit der Stutenmilchcreme.
Linda
“Ja, ich trinke regelmäßig Stutenmilch. Ich habe nämlich Colitis Ulcerosa, eine chronische Dickdarmentzündung, und las über die gute Wirkung von Stutenmilch. So habe ich einen Versuch gemacht. Und es hilft tatsächlich! Wenn ich wieder Krampfanfälle habe, Bauchschmerzen, Durchfall (mit Blut) und Völlegefühl, dann sorgt die Stutenmilch schon nach einem Tag für Erleichterung. Stutenmilch ist so besonders gut, weil sie eine Zusammensetzung hat, die mit Muttermilch zu vergleichen ist. Stutenmilch fördert das Wachstum guter Bakterien in der Darmflora und reinigt das Blut. (Also auch gut für eine schöne Haut!). Außerdem erhöht Stutenmilch den Widerstand. Die Beschwerden durch Ekzeme, Heuschnupfen oder eine Kuhmilchallergie verringern sich oder verschwinden durch Stutenmilch. Sie brachte mir sehr viel Erleichterung, aber ich trinke sie nicht jeden Tag. Denn Stutenmilch ist relativ teuer. Aber sobald meine Beschwerden wieder auftauchen, trinke ich eine Woche Stutenmilch!”
Edith Jousma- Zijlstra
Ich möchte gerne über meine Erfahrung mit Stutenmilch berichten. Ich hatte selbst sehr viel Ekzem und habe Stutenmilch getrunken. Der Geschmack ist eigentlich recht gut. Sie schmeckt süßlich und ist ein bisschen wässrig. Sie brachte mich wieder ganz auf Vordermann und mein Ekzem ist fast weg. Es ist kein Wundermittel, denn ganz weg wird es nie gehen, aber ich kann jetzt gut damit leben. Ich hoffe, dass sie anderen auch hilft!
Eltern von Timo
Unser Timo (11 Jahre) hat seit seiner Geburt eine erbliche Hautkrankheit, Neurodermitis. Seine Haut ist an vielen Stellen rot und glänzt und ist geschwollen. Überall sind Narben vom Kratzen, weil der andauernde Juckreiz nicht zum Aushalten ist. Nachts kratzt er sich sogar im Schlaf. Morgens sind dann wieder neue Kratzwunden dazugekommen, die manchmal sogar bluten. Durch den ewigen Juckreiz und das Kratzen kann er sich nicht gut in der Schule konzentrieren und sind seine Schulleistungen zurückgegangen. Unterschiedliche Kinderärzte haben immer wieder intensivere Therapien vorgeschlagen, leider ohne Erfolg. Timo musste auch sehr darauf achten, was er aß, denn viele (herrliche) Sachen durfte er gar nicht essen. Der Junge litt und litt immer mehr. Eines Tages riet unser Hausarzt eine Stutenmilchkur an. Stutenmilch ist ein pur natürliches Produkt und weil wir schon alles Mögliche ausprobiert hatten, wollten wir auch diese Möglichkeit nicht ausschlagen. Timo musste täglich drei Teelöffel gefriergetrocknetes Stutenmilchpulver schlucken und zusätzlich auch Stutenmilch-Creme auf die Haut reiben. Schon nach zwei Wochen trat eine leichte Verbesserung auf und nach drei Monaten sah seine Haut deutlich besser aus. Nach einer sechsmonatigen Kur mit gefriergetrocknetem Stutenmilchpulver waren die Beschwerden so gut wie verschwunden. Und sobald die Symptome wieder erscheinen, muss Timo wieder Stutenmilch einnehmen. Aber bis jetzt war dies noch nicht notwendig. Unser Hausarzt empfahl uns, Timo regelmäßig gefriergetrocknetes Stutenmilchpulver zu geben. Deshalb macht Timo jetzt im Frühjahr und im Herbst einen Monat lang eine so genannte Nachbehandlungskur.
Vielleicht fragen Sie sich, wie es möglich ist, dass ein einziges Produkt bei so vielen Beschwerden helfen kann. Die Antwort ist, dass die Ursache dieser Beschwerden oft auf eine gestörte Darmflora und einen Widerstandsmangel zurückzuführen ist…..Stutenmilch kann hier Abhilfe bieten.
J.W.L.
Herzlichen Dank für die Lieferung dieses einzigartigen Produkts! Unser Sohn (9 Monate) bekommt jeden Tag einen kleinen Löffel Stutenmilchpulver in seinem Brei und das Ekzem ist schon fast verschwunden! Wir sind sehr glücklich!!
Ferdinand
Ich habe eine Darmverengung und die Probleme sind oft sehr unangenehm. Daneben bin ich sehr schnell müde und muss viele Stunden schlafen, mir fehlt oft die Energie, mein Stuhlgang ist schlecht und ich kann mich oft nicht konzentrieren. Also ein Tag in einem Vergnügungspark mit meinen Kindern oder eine lange Wanderung sind für mich ausgeschlossen. Ich muss immer auch für den darauffolgenden Tag planen, denn am nächsten Tag bin ich wirklich fertig. Aber es gibt Positives zu melden: Stutenmilch! Seit ungefähr sechs Monate trinke ich Stutenmilch. Ich kann jetzt herrliche Spaziergänge machen, zwar noch nicht mehr als 5 Kilometer, aber immerhin. Und einen Tag mit meinen Kindern in einem Vergnügungspark verbringen, gehört jetzt auch schon fast zu den Möglichkeiten. Mein Konzentrationsvermögen hat sich auch sehr verbessert und jetzt kann ich wieder ein schönes Buch lesen; zur Entspannung, denn vorher war Lesen eher eine Anspannung. Und mein Stuhlgang ist auch um vieles besser geworden. Stutenmilch wirkt so gut für mich, dass ich, wenn ich mal einen Tag keine Stutenmilch trinke, dies sofort an meinem Stuhlgang bemerke und Bauchkrämpfe bekomme. Natürlich darf ich nicht vergessen, dass ich eine Darmverengung habe, aber Stutenmilch hat mein Leben um vieles verbessert.
Hans
Seit mehreren Jahren leide ich unter schlimmer Akne. In meinem ganzen Gesicht und am Hals bilden sich Pickel, die sich zwar nicht richtig entzünden, aber für mich schon eine lästige Qual sind. An den Armen und auf meinem Rücken habe ich nur von Zeit zur Zeit ein bisschen Akne. Ich denke, dass die meisten Menschen mit Akne wissen, welche psychologischen Auswirkungen Akne haben kann. Selbst habe ich mich immer sehr für mein Aussehen geschämt. Ich traute mich nie, mich sehen zu lassen, und konnte dadurch auch nie mich selbst sein. Man denkt, dass Menschen einen immer nachschauen und über einen reden, aber das ist fast immer nur Einbildung. In ein paar Wochen werde ich 35 und es wird jetzt doch Zeit, dass ich von meinem Akne-Leiden erlöst werde, denn Akne hat mich jetzt genug Selbstvertrauen gekostet. Ich habe schon so viel versucht, aber nichts hilft. Bis ich vor einigen Wochen einen alten Schulfreund traf. Er hatte früher auch immer Akne, aber seine Haut war jetzt wieder makellos. Stutenmilch war die Lösung, so erzählte er mir. Ich fing an, täglich Stutenmilchcreme auf meine Haut zu reiben. Und ….. nach gut zwei Wochen ist meine Haut viel sauberer und ist die Akne wesentlich geringer. Ein paar Pickel habe ich zwar immer noch, aber nach den ersten zwei Wochen Stutenmilchcreme ist das Ergebnis jetzt schon besser als ich in den ganzen Jahren je erreicht habe. So ab und zu bildet sich ein neuer Pickel und deshalb werde ich die Stutenmilchcreme auch weiterhin anwenden. Die Creme zieht sehr schnell in die Haut ein und fühlt sich nicht fettig an. Während der ganzen Jahren bekam mein Selbstvertrauen einen Knacks, aber jetzt kann ich wieder mich selbst sein und mich sehen lassen. Ich hoffe, dass die Akne ganz verschwindet und dass ich wieder eine glatte Haut bekomme, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
Marielle
Meine siebenjährige Tochter leidet seit ihrem ersten Lebensjahr an einer Kuhmilchallergie und seit zwei Wochen trinkt sie jetzt Stutenmilch und ich muss sagen, dass das Ekzem bereits weniger wird. Es wirkt tatsächlich!!
Brendy Loof
Unser Sohn leidet bereits seit der Geburt an Ekzem. Wir haben wirklich alles Mögliche versucht, aber Stutenmilch (frisch oder Pulver) hat das Ekzem ganz in den Griff bekommen. Wir waren überglücklich!
Geelina
Ich mache zurzeit eine Stutenmilchkur. Seit über 2 Jahren habe ich ein schlimmes Ekzem an meiner Kopfhaut und nichts half. Jetzt, wo ich Stutenmilch trinke, merke ich schon einen Unterschied. Es verschwindet zwar nicht ganz, aber es wird schon besser. Also sicher empfehlenswert. Es schmeckt zwar furchtbar, finde ich. Für andere Leute, denen Stutenmilch auch nicht schmeckt, habe ich einen guten Tipp: einfach ein bisschen süßen Sirup hinzugeben.
Inge
Die Creme, die Sie mir für mein Ekzem gegeben haben, ist echt sagenhaft. Eine hartnäckige Sache – seit letzten Herbst habe ich das Ekzem ununterbrochen – ich habe wirklich fast ALLES versucht, aber nichts half mir. Sogar die Ärzte konnten mir nicht helfen. Schon nach zwei Tagen hat sich das Ekzem dank dieser Creme verringert. Vielen, vielen Dank!!
Diana
Meine Tochter (7 Jahre) leidet sehr an Ekzem am Hals und im Genick und um den Mund herum. Jetzt nimmt sie seit mehr als zehn Wochen Stutenmilchkapseln und es geht jetzt sehr gut. Es braucht zwar etwas Zeit, aber vorläufig wird sie die Kapseln weiterhin einnehmen. Die Haut hat sich schon ziemlich normalisiert und manchmal trage ich auch noch etwas Stutenmilchcreme auf die Hautstellen auf. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, denn das ewige Kratzen und die Schuppenbildung waren schrecklich. Anfangs, nach den ersten Stutenmilchkapseln, wurde es zwar schlimmer, aber später wurde es wieder besser.
Leontine
Auch ich habe sehr gute Erfahrungen mit Stutenmilch. Ich trinke sie nur, wenn meine Haut juckt. Seit drei Jahren leide ich an Psoriasis guttata, Schuppenflechte. Es fing nach einer Halsentzündung an. Die Stutenmilch half gegen den Juckreiz. Vor kurzem habe ich aufgrund eines schlimmes Ekzems an meiner Hand entdeckt, dass ich gegen PPD (Farbstoffe in Haarfarbe), Nickel und Kobalt allergisch bin. Im Laufe eines Jahres gibt es Zeiten, an denen ich sehr viel Juckreiz habe (ohne jedoch Ekzem oder Schuppenflechte zu sehen). Die Stutenmilch hilft dann schon innerhalb ein paar Tage.
Lesley
Schon 25 Jahre lang habe ich ein Ekzem. Hormonpräparate sorgen nur für zeitliche Abhilfe, denn kurz danach taucht es wieder auf. Ich habe es zum Glück nur an meinen Händen, aber das ewige Jucken macht mich manchmal irre. Manchmal beiß ich mir sogar in die Hände, damit das Jucken aufhört. Oder ich reibe sie an meiner Jeans, aber dadurch wird es natürlich nur noch schlimmer. Freunde erzählten mir über die Stutenmilchcreme und so habe ich sie gekauft. Leute, wirklich wahr, meine Hände waren heute Morgen noch feuerrot, mit blutigen Hautrissen und fühlten sich trocken und rau an. Ich habe die Stutenmilchcreme drauf geschmiert und die Röte wird fast stündlich weniger! Meine Hände sind jetzt nur noch stellenweise ein bisschen rosa, aber die Hautrisse sind nahezu weg. Nach 4 Kuren sind meine Hände wieder fast normal.
Audrey
Auch unser kleine Sohne wurde mithilfe der Stutenmilch von seinem Ekzem erlöst. Als Baby hatte er auch feuchtes Ekzem im Gesicht. Darauf haben wir damals Stutenmilch aufgetragen, einfach mit einem Wattebausch. Alle paar Stunden haben wir das wiederholt. Innerhalb von 2 Tagen war alles weg!
Lyon
Seit 8 Jahren leide ich an der Crohnschen Krankheit und trinke Stutenmilch nunmehr schon 6 Jahre, denn die Darmentzündungen wurden immer schlimmer. Deshalb fing ich mit einer Stutenmilchkur an. In den ersten zwei Wochen musste ich mich schon noch an der Stutenmilch gewöhnen, aber danach wurden die Beschwerden geringer. Jetzt brauch ich nur noch einmal pro Tag aufs Klo zu gehen und habe überhaupt keine Beschwerden mehr. Mit meiner Crohnschen Krankheit lässt es sich nun gut leben. Ich trinke die Stutenmilch jetzt nur noch dreimal in der Woche.
Hilda
Ich habe jetzt schon über sechs Monate ein Ekzem an meinen Händen. Sie brachte mich fast zur Verzweiflung. Verschiedene Cremes habe ich schon versucht, aber nichts half. Andauernd die kaputten Finger und die Pflaster. Ich trinke jetzt schon fast zwei Wochen Stutenmilch. Nach der ersten Woche war das Ergebnis schon deutlich sichtbar und das Ekzem ist fast verschwunden. Ich kann es selbst kaum glauben, aber es ist wirklich wahr. Mir hat es geholfen!
Diana
Ich verwende jetzt schon 2 Jahre Stutenmilch-Pulver oder Salbe gegen Schuppenflechte. Es wirkt schon, die Beschwerden nehmen ab. Das Shampoo hilft mir auch gut. Seitdem ich die Produkte habe, ist der Juckreiz wesentlich weniger.
Ellen
Ich nehme jetzt 6 Wochen Stutenmilch. Ich habe Schuppenflechte, echt total schlimm. Es ist jetzt schon viel besser. Ich bin zwar noch lange nicht „frei“, aber ich mache tapfer weiter, denn es hilft, {manchmal} muss man eben etwas Geduld haben.
Andre
Mein ganze Leben habe ich schon Ekzeme. Es geht eine Zeit lang gut, aber dann kommt es wieder zurück. Als Baby hatte ich es schon im Gesicht und an den Armen. Jetzt, 38 Jahre später, auch an meinen Fingern. Ich nehme jetzt zwei Wochen Stutenmilchkapseln und bemerke schon eine Verbesserung.
Karin
Ich trinke jetzt schon seit 5 Wochen Stutenmilch, empfohlen wird, sie 3 Monate lang zu trinken und danach langsam abzusetzen. Jetzt nach 5 Wochen habe ich das Gefühl, dass sie wirkt. Nach den ersten zwei Wochen wurde es zunächst schlimmer und wurden die Beschwerden extrem. Eine Woche später wurde es besser. Bei warmem Wetter und Anspannung sind die Beschwerden immer da, aber jetzt habe ich nur noch ein paar Stellen nach einem Tag harter Anspannung. Es ist jedenfalls nicht mehr so schlimm, wie es vorher war. Ich wage es noch nicht zu behaupten, dass dies der Stutenmilch zu verdanken ist, aber den Eindruck habe ich schon.
Dennis
Jetzt sind 3 Wochen vorbei, nachdem ich Stutenmilch zum ersten Mal getrunken habe. Die ersten ca. 2 Wochen waren wirklich höllisch. 11 Nächte habe ich nicht schlafen können wegen dem Jucken. Nach 2 Wochen wurde es langsam besser. Auf meinem Bauch ist das Ekzem weg und nachts kann ich wieder gut schlafen. Hoffentlich geht es weiter bergauf. Wenn das der Fall ist, dann hilft die Milch mir echt!
Margreet
Hilft auch bei einer Sonnenallergie, eigentlich auch ein Ekzem, hatte ich auch.
Und hilft auch gegen Heuschnupfen! Und man hat viel mehr Energie!
Geartske
Schön zu lesen, dass so viele Menschen Stutenmilch probieren! Ich hoffe, dass sie jedem den gleichen Nutzen bringt, wie bei mir der Fall war! Vor gut einem halben Jahr war mein Ekzem ganz weg, …..bis vergangenen Montag, als es auf einmal wieder zurückkam. Ich nahm jeden Tag eine Kapsel ein, aber seit Montag nehme zwei und jetzt ist das Ekzem schon fast wieder ganz weg. Natürlich kommt das Ekzem so ab und zu in geringen Maßen zurück, aber jedenfalls besser, als am ganzen Körper befallen zu sein.
Ich muss noch erwähnen, dass nicht bei jedem das Ekzem ganz verschwinden wird.
Die Beschwerden werden zwar abnehmen und die Creme sorgt dafür, dass der schreckliche Juckreiz endet.
Marina
Ich trinke schon anderthalb Jahre täglich Stutenmilch. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Vorher hatte ich ein Ekzem und das Reizdarm-Syndrom. Meine Beschwerden sind wesentlich geringer geworden. Ganz weg sind sie noch nicht, vor allem wenn Stress herrscht. Aber wenn ich keine Stutenmilch mehr trinke, kommen meine Beschwerden wieder zurück. Leider ist die Milch schon ein bisschen teuer, denn eine Kur von 4 Wochen kostet 45,- Euro, aber das ist es mir sicher wert. Ich kann es jedem empfehlen, der an einem Ekzem leidet!
Margreet
Seit meiner Schwangerschaft habe ich wieder ein Ekzem. Jahrelang hatte ich das Hautproblem an meinen Händen und im Gesicht. Sogar an der Innenseite meiner Beine ist das Ekzem nun fast zu 95 % verschwunden seitdem ich (jetzt 4 Wochen) Stutenmilchkapseln einnehme. Meine Haut pflege ich zusätzlich mit der Stutenmilchcreme.
Linda
“Ja, ich trinke regelmäßig Stutenmilch. Ich habe nämlich Colitis Ulcerosa, eine chronische Dickdarmentzündung, und las über die gute Wirkung von Stutenmilch. So habe ich einen Versuch gemacht. Und es hilft tatsächlich! Wenn ich wieder Krampfanfälle habe, Bauchschmerzen, Durchfall (mit Blut) und Völlegefühl, dann sorgt die Stutenmilch schon nach einem Tag für Erleichterung. Stutenmilch ist so besonders gut, weil sie eine Zusammensetzung hat, die mit Muttermilch zu vergleichen ist. Stutenmilch fördert das Wachstum guter Bakterien in der Darmflora und reinigt das Blut. (Also auch gut für eine schöne Haut!). Außerdem erhöht Stutenmilch den Widerstand. Die Beschwerden durch Ekzeme, Heuschnupfen oder eine Kuhmilchallergie verringern sich oder verschwinden durch Stutenmilch. Sie brachte mir sehr viel Erleichterung, aber ich trinke sie nicht jeden Tag. Denn Stutenmilch ist relativ teuer. Aber sobald meine Beschwerden wieder auftauchen, trinke ich eine Woche Stutenmilch!”
Edith Jousma- Zijlstra
Ich möchte gerne über meine Erfahrung mit Stutenmilch berichten. Ich hatte selbst sehr viel Ekzem und habe Stutenmilch getrunken. Der Geschmack ist eigentlich recht gut. Sie schmeckt süßlich und ist ein bisschen wässrig. Sie brachte mich wieder ganz auf Vordermann und mein Ekzem ist fast weg. Es ist kein Wundermittel, denn ganz weg wird es nie gehen, aber ich kann jetzt gut damit leben. Ich hoffe, dass sie anderen auch hilft!
Eltern von Timo
Unser Timo (11 Jahre) hat seit seiner Geburt eine erbliche Hautkrankheit, Neurodermitis. Seine Haut ist an vielen Stellen rot und glänzt und ist geschwollen. Überall sind Narben vom Kratzen, weil der andauernde Juckreiz nicht zum Aushalten ist. Nachts kratzt er sich sogar im Schlaf. Morgens sind dann wieder neue Kratzwunden dazugekommen, die manchmal sogar bluten. Durch den ewigen Juckreiz und das Kratzen kann er sich nicht gut in der Schule konzentrieren und sind seine Schulleistungen zurückgegangen. Unterschiedliche Kinderärzte haben immer wieder intensivere Therapien vorgeschlagen, leider ohne Erfolg. Timo musste auch sehr darauf achten, was er aß, denn viele (herrliche) Sachen durfte er gar nicht essen. Der Junge litt und litt immer mehr. Eines Tages riet unser Hausarzt eine Stutenmilchkur an. Stutenmilch ist ein pur natürliches Produkt und weil wir schon alles Mögliche ausprobiert hatten, wollten wir auch diese Möglichkeit nicht ausschlagen. Timo musste täglich drei Teelöffel gefriergetrocknetes Stutenmilchpulver schlucken und zusätzlich auch Stutenmilch-Creme auf die Haut reiben. Schon nach zwei Wochen trat eine leichte Verbesserung auf und nach drei Monaten sah seine Haut deutlich besser aus. Nach einer sechsmonatigen Kur mit gefriergetrocknetem Stutenmilchpulver waren die Beschwerden so gut wie verschwunden. Und sobald die Symptome wieder erscheinen, muss Timo wieder Stutenmilch einnehmen. Aber bis jetzt war dies noch nicht notwendig. Unser Hausarzt empfahl uns, Timo regelmäßig gefriergetrocknetes Stutenmilchpulver zu geben. Deshalb macht Timo jetzt im Frühjahr und im Herbst einen Monat lang eine so genannte Nachbehandlungskur.
Unsere Stutenmilch-Produkte
* Sie sehen die niederländische Verpackungseinheit auf das Bild.
-
Stutenmilch Creme
€15,50 -
Stutenmilch Handcreme
€9,00 -
Stutenmilch Fußcreme
€9,00 -
Stutenmilch Shampoo
€11,50 -
Stutenmilch Bodylotion
€11,50 -
Stutenmilch Muskelbalsam
€9,50 -
Stutenmilch Seife
€3,50