Bevor Sie Stutenmilchprodukte anwenden, möchten wir Sie zunächst auf Folgendes hinweisen. Wir bitten Sie um Ihre Aufmerksamkeit für die folgenden wichtigen Punkte, bevor Sie Stutenmilchprodukte bei uns bestellen.

Es betrifft die folgenden Produkte: Stutenmilch, Stutenmilchpulver und Stutenmilchkapseln.

  • Die empfohlene Einnahmemenge Stutenmilch ist ein Viertel Liter pro Tag.
    Die empfohlene Einnahmemenge Stutenmilchpulver ist drei Teelöffel pro Tag.
    Die empfohlene Einnahmemenge Stutenmilchkapseln ist zwei bis sechs Kapseln pro Tag.
  • Die empfohlene tägliche Einnahmemenge auf einmal einnehmen und nicht über den Tag verteilt.   Sie können die Stutenmilch morgens, mittags oder abends einnehmen, wichtig ist jedoch, dass Sie die Stutenmilchprodukte jeden Tag zur gleichen Uhrzeit einnehmen.
  • Für ein optimales Ergebnis müssen Sie das Produkt für eine ununterbrochene Dauer von drei bis vier Monaten einnehmen.  Wenn die zu behandelnde Beschwerden abnehmen, kann die Tagesdosis eventuell um die Hälfte abgesetzt werden.
  • Bei Laktose-Allergie Stutenmilch(pulver/kapseln) NICHT einnehmen.
  • Bei überempfindliche Reaktionen in Zusammenhang mit Pferden ist die Anwendung dieser Produkte nicht zu empfehlen.
  • Bei der erstmaligen Einnahme von Stutenmilch, Stutenmilchpulver/Kapseln bitte nur eine geringe Menge einnehmen. In äußerst seltenen Fällen können allergische Reaktion auftreten. Diese sind nach der Einnahme sofort spürbar.
  • Wenn Sie mit einer Kur anfangen, ist es möglich, dass sich die Beschwerden zunächst verschlimmern. Vermehrter Hautausschlag, unruhiger Darm usw. deuten auf die Reaktion der reinigenden Wirkung der Stutenmilch hin und dauern im Normalfall nicht länger als eine bis zwei Wochen. Danach bemerken Sie schnell die erste Verbesserung. Gerade in der Anfangsfase ist es wichtig, die Anwendung des Produkts fortzusetzen.
  • Medikamente/Diätvorschriften auch weiterhin einnehmen bzw. fortsetzen.
  • Wie lange eine Kur mit Stutenmilch fortgesetzt werden darf, ist von der Krankheitsbeschwerde und der Körperreaktion abhängig. In vielen Fällen ist eine drei- bis viermonatige Kur zu empfehlen. Manchmal sogar länger. Nach dieser Zeitspanne muss die Einnahmemenge der Stutenmilch langsam reduziert werden. Niemals die Kur abrupt beenden!
  • Nachdem sich die Linderung der Beschwerde stabilisiert hat, ist es wichtig, das Produkt danach wiederholt einzunehmen. Wir empfehlen zwei- bis dreimal im Jahr eine so genannte Nachbehandlungskur.
  • Eine unheilbare Erkrankung wird auch mit Stutenmilch nicht zu einer heilbaren Erkrankung. Stutenmilch erleichtert lediglich die Beschwerden.

Haben Sie Fragen? Telefon: +31(0)596 572994

Unsere Stutenmilch-Produkte

* Sie sehen die niederländische Verpackungseinheit auf das Bild.