Wir möchten nur das Beste für unsere Kunden!

Indem wir die Stutenmilch mittels Gefriertrockung verarbeiten, bleiben alle Vitamine, Mineralstoffe und andere Wirkstoffe erhalten, weil mit dem Gefriertrockungsverfahren die Milch vakuum tiefgefroren wird. Das Sprühtrocknen ist ein Trocknungsverfahren, bei dem die Milch erst erhitzt wird, wodurch Vitamine und andere wichtige Wirkstoffe  verloren gehen.

Lesen Sie den Artikel “Der Unterschied zwischen Gefriertrocknen und Sprühtrocknen” (HTML)
Lesen Sie den Artikel “Der Unterschied zwischen Gefriertrocknen und Sprühtrocknen” (PDF)

Was ist Gefriertrocknung?

Zweck der Gefriertrocknung ist die Konservierung von Lebensmitteln Während des Gefriertrocknens wird dem Produkt im gefrorenen Zustand Wasser entzogen – als Prozess auch ‚Sublimation‘ genannt.  Die Stutenmilch wird auf Schalen gegeben und tiefgefroren. Diese Schalen werden in den Gefriertrockner gestellt, in einem gekühlten Vakuumraum, in dem äußerst langsam und auf kontrollierte Weise Wärme zugefügt wird. Hierdurch wird sämtliches Wasser, das sich zu Eis gebildet hat, sofort verdampft, noch bevor sich Wasser bilden kann. In einem Verarbeitungsverfahren werden sechzig Liter tiefgefrorene Stutenmilch gefriergetrocknet.

Das Ergebnis ist ungefähr 10 % Feststoff, d.h. Stutenmilchpulver. Der größte Vorteil dieses Konservierungsverfahren ist die Tatsache, dass Vitamine und Proteine erhalten bleiben. Aus diesem Grund erfolgt die Gefriertrockung unserer Stutenmilch in unserem eigenen Betrieb, der Stutenmolkerei De Lage Wierde.

Stutenmolkerei De Lage Wierde liefert nur beste Qualität!

Was ist der Unterschied zwischen Gefriertrocknen und Sprühtrocknen?

Ich möchte Stutenmilchpulver der besten Qualität. Welches Trocknungsverfahren eignet sich dann? Seit vielen Jahren wenden sich Tausende Kunden mit den unterschiedlichsten Beschwerden an Stutenmolkereien. Viele Kunden fragen sich, ob die Qualität des Stutenmilchpulvers von verschiedenen Stutenmolkereien auch unterschiedlich ist. Denn in preislicher Hinsicht ist der Unterschied manchmal fast sechs Euro! Die Antwort lautet ja. In diesem Artikel lesen Sie, welchen Einfluss das Gefriertrocknen und Sprühtrocknen auf die Qualität der Stutenmilch haben.

Lesen Sie den Artikel “Der Unterschied zwischen Gefriertrocknen und Sprühtrocknen” (HTML)
Lesen Sie den Artikel “Der Unterschied zwischen Gefriertrocknen und Sprühtrocknen” (PDF)

 

Wat is vriesdrogen? Wat is een vriesdroger?
60 Liter Milch im Gefriertrockner
Wat is vriesdrogen? Wat is een vriesdroger?
60 Liter Milch im Gefriertrockner
Vriesdrogen van paardenmelk - paardenmelkpoeder - paardenmelkcapsules
Rückseite des Gefriertrockners
Vriesdrogen van paardenmelk - paardenmelkpoeder - paardenmelkcapsules
Das Wasser aus der Stutenmilch wird zu Eis.
Paardenmelk vriesdrogen door middel van een vriesdroger
Die Heizelemente
vriesdroger_4
Das Kontrollfenster
vriesdroger_3
Ein Mitarbeiter kontrolliert den Trocknungsgrad.
Wat is vriesdrogen? Wat is een vriesdroger?
Ein Mitarbeiter kontrolliert den Trocknungsgrad.
Wat is vriesdrogen? Wat is een vriesdroger?
Sechzig Liter Stutenmilch ergeben nach dem Gefriertrocknen 10 % Feststoff, also 6 Kilogramm. Das Ergebnis nach einem Gefriertrocknungsverfahren: 6 Kilogramm gefriergetrocknetes Stutenmilchpulver.

Unsere Stutenmilch-Produkte

* Sie sehen die niederländische Verpackungseinheit auf das Bild.